An unseren Trainingstagen bieten wir umfassende Einzel Einheiten und Gruppenübungen an.
Wir stellen für jedes Hund-Hundeführer Team ein auf sie persönlich passendes Training zusammen (Begleithund, Fährtenhund, Sporthund, etc.).
Wir trainieren mit unseren Teams auch fallweise auf der Straße.
Alternativ bieten wir auch Fährtentraining an.
Termine 2020
Laut Beschluss des Nationalrates vom 26.11.2020 sind Einzeltrainings ab dem 27.11.2020 wieder erlaubt.
Wir öffnen deshalb unsere Ortsgruppe vom 28.11.2020-20.12.2020 und werden vor angemeldete Einzeltrainings mit allen Covid 19 Schutzmaßnahmen zu den normalen Trainingszeiten abhalten.
Um Anmeldung vorher wird gebeten.
Termine 2021
- ab 03.01.2021 - Trainingsbeginn
- 04.01. - 06.01.2021 - Trainingslager (abgesagt)
- 10.04. - 11.04.2021 - 1. Ortsgruppenprüfung
- 26.06. - 27.06.2021 - 2. Ortsgruppenprüfung
- 01.08. - 15.08.2021 - Sommerpause
- 18.09. - 19.09.2021 - 3. Ortsgruppenprüfung
- 27.11. - 28.11.2021 - 4. Ortsgruppenprüfung
- ab 12.12.2021 - Weihnachstsferien
Weitere Termine können noch hinzu gefügt werden.
Natürlich haben wir auch Ausbildungen für höhere Prüfungsstufen( IBGH 1-3, FH 1-3, IGP1-3 ) im Angebot.
Zusätzlich haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Hundeführern mit problematischen und auffälligen Hunden weiterzuhelfen.
Deshalb haben wir unsere Trainingseinheiten nach den Bedürfnissen unserer Hundeführer und Hunde in zwei Sparten aufgeteilt.
Sparte 1: Sporthunde
Trainingszeiten:
Montag ab 16.00 Uhr
Dienstag ab 15.00 Uhr IGP Training mit anschließendem Schutzdienst
Mittwoch ab 16:00 Uhr
Donnerstag ab 16:00 Uhr
Samstag ab 14:00 Uhr (Achtung! zur Sommerzeit erst um 16 Uhr)
Sonntag 8.00-10.00 Uhr Uhr Fährte,
anschließend von 10:00-12:00 Uhr Gruppentraining
Welpen Spielzeiten werden noch bekannt gegeben.
Sparte 2: Kurs Familienhund
Trainingszeiten:
Freitag ab 14.00 Uhr-17.00 Uhr
In diesem Zeitraum steht ein kompetenter Trainer für Sie bereit, mit dem Sie alle Probleme mit Ihrem vierbeinigen Kameraden lösen können.
Einzel Trainingsstunden können mit dem Trainerpersonal nach Absprache auch außerhalb der offiziellen Kurs Zeiten gebucht werden.
Wir bitten vor dem erstmaligen Kennenlernen um telefonische Anmeldung, damit wir unsere neuen Teams gleich richtig betreuen können.
Termine für Seminare und Vorträge werden demnächst bekannt gegeben.
So finden sie uns
Abfahrt Stockerau Nord zurück auf der Hornerstraße bis zum Kreisverkehr mit der Vogelpumpe.
Die erste Ausfahrt Richtung Perzendorf, Unterzögersdorf bis nach der Ortstafel Stockerau und vor der Ortstafel Unterzögersdorf links über die Brücke, den Feldweg entlang links am Biotop vorbei gerade aus, bis sie unsere Ortsgruppe erreiche